|
||
Für sportlich Aktive... | Für kulturell interessierte... | Für kulinarisch experimentelle... |
![]() Ilmradweg Höhe Kromsdorf Sportlich können Sie den schönen Ilmradweg abfahren. Bis ins Zentrum von Weimar führt der gut ausgebaute Weg und lädt so zum angenehmen Radeln ein. (Website) |
![]() Schloss Weimar Nur wenige Meter sind es bis zum ersten Schloss - Schloss Kromsdorf. Weitere Sehenswerte sind beispielsweise Schloss Weimar, Belvedere Schloss, Ettersburger Schloss, Burg Denstedt, etc. |
![]() Ehringsdorfer Urbräu Der feinherbe Genuss von Ehringsdorfer mit Brauwasser aus dem Weimarer Land müssen Sie probieren. Auch als Colamix erhältlich. |
![]() Goethes Gartenhaus Ob Ilmpark oder Belvedere-Park, die Parks in und um Weimar bieten viel Platz zum Relaxen, aber auch zum Fahrrad Fahren. Schön gepflegte Anlagen und Sehenswürdigkeiten wie Goethes Gartenhaus warten auf Sie. |
![]() Museum Über 20 Museen können Sie erforschen. Vom Bauhausmuseum bis zum Museum der frühgeschichtlichen Urzeit. Holen Sie sich das gesamte Wissen Weimars... |
![]() Bratwurststand am Goetheplatz Kulinarisch bekannt ist Thüringen für seine Bratwürste. Viele Stände in Weimar bereiten Sie täglich frisch zu - auch Sonntags! |
![]() Landstraße bei Kromsdorf Die vielen angenehmen und kurvenreichen Landstraßen rund um Weimar laden zur Erkundungstour des Weimarer Landes ein. |
![]() Goethe und Schiller In zwölf Sprachen wird Ihnen die Geschichte und Kultur Weimars näher gebracht. Sie haben die Wahl zwischen öffentlichen Führungen oder Sie bestellen Ihre eigene Gruppenführung. Mehr Infos |
![]() Heichelheimer Klöße Original Thüringer Klöße aus Heichelheim. Probieren Sie die Spezialität in einer der vielen Gasthäuser aus. |